MATCHING NUMBERS - extrem seltenes Sammlerfahrzeug
    Basisdaten:
    Baujahr:
    1968
Produktionsdatum: 27. Oktober
    1967
Ausgeliefert in:
    Kalifornien
Außenfarbe: 974 Rallye-Rot
    (10,21%)
Innenfarbe: 407 Rot
    (Vinyl)
Verdeckfarbe:
    Schwarz
Werksauftrag Nr.:
    C27
Motor: L71 435 HP 427cid 3x2bbl
    Vergaser
#18S403115, Gussdatum
    T1007IR, 7. Oktober 1967
Leistung: 435 PS @ 5800
    rpm
Drehmoment: 623Nm @ 4000
    rpm
Ansaugkrümmer:
    Tri-Power-Ansaugkrümmer
    #3919852, Gussdatum J67, Oktober
    1967
Getriebe: M21
    4-Gang-Schaltgetriebe
    #3925660, Gussdatum P8P19, 19. September
    1967
Getriebeglocke: #18S403115,
    Gussdatum Oktober 1967
Differentialgehäuse:
    #3871375, Gussdatum H 8 7, 8. August
    1967
Differentialübersetzung:
    4.11 
    #3737957, Gussdatum 2AU1 22 7, 11. August
    1967
Produktionszahlen: 2.918 Stück
    mit L71 Tri-Power Motor,
    davon vermutlich nur rund 1800 Stück
    Cabriolets
Import nach Österreich:
    2013
Frame off Restaurierung:
    2011
Motorrevision: Von Booth
    Arons
    (einem berühmten Motorenbauer und Drag
    Racer)
Motorupgrades: GM Performance
    Aluminum Heads,
    Ceramic-Coated
    Headers
Bremsenupgrade:
    Wilwood Brakes
Kühlung: Aluminum Kühler mit
    Doppel-E-Lüfter
Radio: Retro Sound Model
    One
    AM/FM Radio w/ USB/SD MP3
    Playback
Gutachten: US Appraiser Report -
    Status Excellent
    Optionen:
    RPO-Option 
                     
                     
                   
     Verkauft
    [%]Verkaufspreis[$]
19467-Basis-Corvette
    Cabrio (BB 435PS)           
                 65,22% 
           
    4.320,00
A02-Soft Ray getöntes Glas,
    Windschutzscheibe         
     19,29%             
       10,55
C07-Zusätzliches
    Hardtop (für Cabrio)           
                   
    30,58%             
    231,75
G81-Positraction-Hinterachse, alle
    Übersetzungen        94,55%   
             
     46,35
J50-Servobremsen   
                     
                     
                     
    33,46%               
    42,15
L71-427ci, 435hp Motor   
                     
                     
                 10,14% 
               
     437,10
M21-4-Gang-Schaltgetriebe,
    enge Übersetzung           
      43,19%             
    184,35
N40-Servolenkung   
                     
                     
                     
      43,28%             
    94,80
U69-AM-FM-Radio     
                     
                     
                     
     86,15%             
    182,75
Insgesamt     
                     
                     
                     
                     
                     
    5.549,80
    Dieses 1968 Stingray
    Cabriolet ist mit einem originalen 437cid L71-Big Block Motor
    und einem Muncie M21 4-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Wie
    original ausgeliefert sind beide Verdecke, ein schwarzes
    Softtop und ein in Wagenfarbe lackiertes Hardtop bei der
    Corvette dabei. Viele Corvette-Enthusiasten betrachten die
    '68er-Modelle als die reinsten Vertreter des C3-Designs, mit
    ihren filigranen Chromstoßstangen, der geschwungenen Karosserie
    und dem eckigen Heck. Dieses Exemplar wurde 2011 wunderschön
    restauriert und erstrahlt im korrekten Rallye-Rot (Code 974).
    Gesamtproduktion im Jahr 1968 von der L71 Corvette waren
    erstaunlicherweise nur 2.918 Stück wovon vermutlich nur rund
    1800 Stück Cabriolets waren und davon wurden nur wenige hundert
    Stück mit originalem Hardtop ausgeliefert, was dieses Auto
    extrem selten macht.
    Die Restaurierung
    von Corvettes kann anspruchsvoll sein, aber zum Glück waren die
    Fachleute, die an dieser gearbeitet haben, sehr erfahren. Die
    Karosserieteile befinden sich in sehr gutem Zustand, und da bei
    der Restaurierung besonderer Wert auf die Fahrbarkeit gelegt
    wurde, wurde das Geld des Eigentümers nicht für den Versuch
    verschwendet, ein Auto zu perfektionieren, das von Anfang an
    nie perfekt war. Stattdessen wurde darauf geachtet, die
    werkseigene Passform und Oberfläche zu replizieren, was
    bedeutet, dass einige Spaltmaße nicht perfekt sind. Aber wenn
    Sie zu den Bloomington Gold-Veranstaltungen gehen und sich die
    erhaltenen Originale ansehen, werden Sie Ähnliches feststellen,
    daher ist dies in der Corvette-Welt kaum ein
    Makel.
Die Rallye-Rote Lackierung ist brillant, tief und satt, und es ist wahrscheinlich sicher zu sagen, dass Lack im Jahr 1968 nie so gut aussah. Die original große Motorhaube ist immer noch vorhanden, und obwohl sie bei einem so auffälligen Design etwas dezenter ist als die großen Motorhauben der vorherigen C2-Modelle. Chrom war 1968 immer noch in Mode, und die neue Stingray hatte einiges davon. Die Stoßstangen, sowohl vorne als auch hinten, wurden neu verchromt, ebenso wie die filigranen Rahmen um die unteren Lufteinlässe. Die Motorhaube des großen Blocks ist mit subtilen, chromgerahmten Lüftungsschlitzen und korrekten 427-Abzeichen sowie gekreuzten Flaggen-Emblemen auf der Front und dem Tankdeckel verziert. Die Edelstahl-Windschutzrahmen wurden poliert, und die Windschutzscheibe selbst scheint neu zu sein, ebenso wie die Seitenscheiben. Details wie die Leuchten, Türgriffe und sogar der einzelne Fahrerseitenspiegel wurden durch hochwertige Reproduktionsartikel ersetzt.
    Wenn Sie auf der
    Suche nach einer C3 des ersten Jahrgangs sind, ist die Corvette
    mit dem L71 427cid/435hp Motor, mit nachweislich passenden
    Nummern, die mit dem größten Wertsteigerungspotenzial. Diese
    hier passt zweifellos in diese Kategorie, mit einem
    detaillierten Blatt, das alle Nummern, Gusscodes und
    Datumsstempel aller wichtigen Teile beschreibt und als korrekt
    nachweist.
    Der Motor selbst
    wurde von Booth Arons (einem berühmten Motorenbauer und Drag
    Racer) in Detroit, Michigan, überholt und verwendet den
    originalen 4-Bolzen-Block als Grundlage. Die serienmäßigen
    Innenteile sind mehr als robust, also wurden sie auf
    Serienspezifikationen bearbeitet und dann mit Aluminium-Bow
    Tie-Zylinderköpfen und dem originalen Tri-Power-Ansaugkrümmer
    mit Holley-Vergasern versehen. GM hat den L71 mit viel Glanz
    ausgestattet, darunter Chrom-Ventildeckel und diesen
    charakteristischen dreieckigen Luftfilter, und dieser ist noch
    weiter aufgewertet worden durch zusätzliche Elemente wie den
    verchromten Generator und den polierten Kühler mit elektrischen
    Lüftern. Sie haben wahrscheinlich auch die massiven
    Zündfolgekrümmer bemerkt, die dem großen 427er eine tiefe
    Atmung ermöglichen, sowie einen aufgerüsteten
    Wilwood-Billet-Hauptbremszylinder für das verbesserte
    Bremssystem. Sobald Sie den Stratschlüssel bei dieser Corvette
    drehen, werden Sie verstehen, warum der L71 legendär ist, und
    wenn Ihnen nicht schon allein beim Zuhören des Motorsounds im
    Leerlauf die Schauer über den Rücken laufen, ist vielleicht ein
    Corvette einfach zu viel Auto für Sie und Sie wären besser
    beraten, im Smart Car-Shop einzukaufen. Das originale M21
    4-Gang-Schaltgetriebe befindet sich hinter dem 427 und hängt an
    der originalen Glocke. Hinten trägt das originale Differential
    sogar die originale 4.11er Übersetzung. Für ein Auto, das im
    späten Oktober 1967 gebaut wurde, ist das so gut wie es nur
    geht. Der Rest des Fahrwerks wurde durchdacht aufgerüstet, mit
    dem Ziel, diese mächtige Corvette mit großem Motor auf der
    Straße zu fahren. Die hintere Feder ist aus Verbundwerkstoff,
    ersetzt die schwere Stahlfeder, die Stoßdämpfer sind
    leistungsstarke KYB-Einheiten, und die Scheibenbremsen verfügen
    über kreuzgebohrte und geschlitzte Bremsscheiben für eine
    überlegene Bremsleistung. Die Abgasanlage folgt der
    serienmäßigen Konfiguration, verwendet jedoch größere Rohre,
    einen kammerartigen Mittelteil und Hochleistungs-Schalldämpfern
    hinten, die einfach erstaunlich klingen. Der originale Rahmen
    wurde schwarz satiniert, um zu dem Boden zu passen, was ihn
    pflegeleicht macht. Die Räder sind wunderschöne, verchromte
    Rallye-Felgen im tiefen Design mit Corvette-Mittelkappen.
    Ebenso beeindruckend ist das rote Vinyl-Interieur mit dem Code
    407, das genauso lebendig ist wie die Karosserie. Das
    perforierte Vinyl ist sowohl bequem als auch stilvoll, und die
    Sitze selbst haben einen sehr einladenden, gelebten Look, der
    Sie dazu verleitet, sich hinter das Lenkrad zu setzen und den
    427er durch die Gänge zu jagen. Die passende Konsole und das
    Armaturenbrett wurden gut überarbeitet, und alle Anzeigen
    funktionieren einwandfrei. Die Türverkleidungen wurden
    ebenfalls ausgetauscht und verfügen über helle Edelstahldetails
    und Knöpfe. Schwarze Teppiche verhindern eine Überladung mit
    Rot im Inneren und passen zum schwarzen Canvas-Verdeck, das
    sich in hervorragendem Zustand befindet. Ein aufgerüstetes
    digitales AM/FM/Cassetten Radio wurde an der ursprünglichen
    Stelle hinzugefügt, aber nichts wurde geändert, falls Sie
    wieder auf 100% Originalzustand zurückkehren möchten. Wie ich
    bereits erwähnte, handelt es sich hierbei um ein Auto mit zwei
    Verdecken, daher ist auch ein passendes, rotes Hardtop im
    Lieferumfang enthalten, das den Standards des restlichen
    Fahrzeugs entspricht. Die Dokumentation umfasst zwei Gutachten
    mit Fotos. Außerdem ist ein Montagehandbuch für die 1968er
    Corvette, Quittungen und eine Bedienungsanleitung für das neue
    Radio enthalten. In seinen Originalfarben korrekt lackiert, mit
    dem optionalen Hardtop und einer Fülle von funktionalen
    Upgrades, handelt es sich hierbei um einen 427er, den man
    wirklich fahren kann. Denken Sie an den Sound dieser drei
    Vergaser bei Vollgas, der durch das massive Auspuffsystem
    dröhnt - das ist schon genug, um alles mit weniger als 500 PS
    auf der Straße in Angst und Schrecken zu versetzen. Trotzdem
    ist er sanft genug, um jeden Tag gefahren zu werden, obwohl Sie
    wahrscheinlich feststellen werden, dass die Leute ihre Blicke
    nicht vom brillanten Rot abwenden können.
Diese Corvette hat eine Österreichische Einzelgenehmigung als historisches Fahrzeug.
VERKAUFT
